Kabsa ist ein arabisches Gericht, das jeder einmal probiert haben sollte. Es besteht aus einem köstlichen Gewürzreis mit würzigem Hähnchen. Die Zubereitung ist speziell, nimmt aber nicht viele Arbeitsschritte in Anspruch ✨ Das Hähnchen wird mit einer tollen Vielfalt an Gewürzen gegart. Anschließend wird Reis im Hühnersud gekocht und das Hähnchen bekommt einen letzten krossen Feinschliff im Backofen. Ich freue mich immer sehr, wenn es bei Schwiegermama wieder Kabsa gibt. Einfach traumhaft!
Ausreichend für 3 große oder 4 mittelgroße Portionen
Zutaten (bitte nicht abschrecken lassen, die Gewürze sind nicht alle exotisch
2,5 EL Butter
1 EL Butter Ghee
2 Zimtstangen h
5 grüne Kardamomkapseln
1 daumengroßes Stück Ingwer
3 Knoblauchzehen
2 große Zwiebeln
1 TL Kreuzkümmel
5 Nelken (oder gemahlen 0,5 TL)
1 TL Koriander
0,5 TL Garam Masala
1/3 TL Chiliflocken
1,5 TL Salz
Messerspitze frisch gemahlener Pfeffer
1 Dose Tomaten (ohne Haut)
3 große oder 4 mittelgroße Hähnchenschenkel
kochendes Wasser (circa 1 Liter)
400 g Basmati Langkornreis (zuvor unter fließendem Wasser 3 Minuten lang spülen)
1/2 Zitrone in Scheiben geschnitten
2 mittelgroße Möhren, fein geraspelt
Außerdem:
150 g Cashewkerne
70 g Rosinen
1 EL Butter zum Anbraten
Optional: etwas Petersilie für die Garnitur